 |
11. 07. 2006 |
Die Abschlusstabelle der WM 2006 |
Eine Mannschaft gab es bei dieser WM, die brachte kein einziges Tor zustande. Doch die schlechteste Mannschaft des Turniers ist eine andere. Mehr erfahren Sie hier.  |
 |
10. 07. 2006 |
Alles vorbei! Was nun? |
Die Fußball-WM 2006 ist Geschichte. Das bietet die Gelegenheit für einen Blick zurück. Dabei sollen ausnahmsweise nicht die sportlichen Belange im Mittelpunkt stehen. Ein Kommentar zur aktuellen Situation im Land.  |
 |
10. 07. 2006 |
Zidane zum wertvollsten Spieler gekürt |
Ungeachtet des unwürdigen Abgangs mit dem Platzverweis im WM-Finale gegen Italien wurde Frankreichs Kapitän Zinedine Zidane zum wertvollsten Spieler der WM gewählt.  |
 |
10. 07. 2006 |
Italien ist Fußball-Weltmeister 2006! |
Zum zweiten Mal in der WM-Geschichte wurde ein Finale im Elfmeterschießen entschieden. Und anders als 1994 hatte diesmal Italien das glücklichere Ende. Über 120 Minuten war den Mannschaften nur je ein Treffer gelungen, so dass die Entscheidung vom Strafstoßpunkt fallen musste.  |
 |
09. 07. 2006 |
WM-Splitter: Schlagzeilen vom Tage |
Folgende News, zusammengetragen und kompakt präsentiert, spiegeln das aktuelle Geschehen bei dieser WM wieder. Wer hat Verletzungssorgen? Wer tritt zurück? Wer muss nach Hause fahren? ...  |
 |
09. 07. 2006 |
Kleines Finale - Großes Spiel - Riesenparty |
Vermutlich hat noch kein Spiel um Platz drei jemals zuvor derartige Emotionen ausgelöst. Die Stimmung im Stuttgarter Gottlieb-Daimler-Stadion und im gesamten WM-Gastgeberland hätte am Samstagabend auch nicht besser sein können, wenn Deutschland Weltmeister geworden wäre.  |
 |
08. 07. 2006 |
WM-Splitter: Schlagzeilen vom Tage |
Folgende News, zusammengetragen und kompakt präsentiert, spiegeln das aktuelle Geschehen bei dieser WM wieder. Wer hat Verletzungssorgen? Wer tritt zurück? Wer muss nach Hause fahren? ...  |
 |
07. 07. 2006 |
Vier Deutsche im All-Star-Team |
Am Freitag gab die FIFA die Zusammensetzung des All-Star-Teams der WM 2006 bekannt. In Analogie zu einem gewöhnlichen WM-Kader umfasst die Auswahl exakt 23 Spieler.  |
 |
07. 07. 2006 |
Auszeichnung für Podolski |
Lukas Podolski kann sich über den Titel "Bester Junger Spieler" freuen. Die Technische Studien-Gruppe (TSG) der FIFA wählte den 21-Jährigen zum besten Nachwuchsakteur der WM.  |
 |
06. 07. 2006 |
WM-Splitter: Schlagzeilen vom Tage |
Folgende News, zusammengetragen und kompakt präsentiert, spiegeln das aktuelle Geschehen bei dieser WM wieder. Wer hat Verletzungssorgen? Wer tritt zurück? Wer muss nach Hause fahren? ...  |
 |
06. 07. 2006 |
Zidane schießt Frankreich ins Finale |
Weitestgehend enttäuschend verlief das zweite WM-Halbfinale zwischen Portugal und Frankreich. Es bedurfte schon eines verwandelten Foulelfmeters von Zinedine Zidane, um eine Entscheidung herbeizuführen.  |
 |
05. 07. 2006 |
WM-Splitter: Schlagzeilen vom Tage |
Folgende News, zusammengetragen und kompakt präsentiert, spiegeln das aktuelle Geschehen bei dieser WM wieder. Wer hat Verletzungssorgen? Wer tritt zurück? Wer muss nach Hause fahren? ...  |
 |
05. 07. 2006 |
Aus der Traum |
Es hat nicht sollen sein. Zwei Minuten haben gefehlt, um auch die Italiener in ein Elfmeterschießen zu zwingen. Ein Geniestreich von Andrea Pirlo in der 118. Spielminute beendete Deutschlands Traum vom WM-Titel. Nach dessen Traumpass traf Fabio Grosso den Ball mit links perfekt und versenkte ihn im langen Eck.  |
 |
04. 07. 2006 |
WM-Splitter: Schlagzeilen vom Tage |
Folgende News, zusammengetragen und kompakt präsentiert, spiegeln das aktuelle Geschehen bei dieser WM wieder. Wer hat Verletzungssorgen? Wer tritt zurück? Wer muss nach Hause fahren? ...  |
 |
03. 07. 2006 |
WM-Splitter: Schlagzeilen vom Tage |
Folgende News, zusammengetragen und kompakt präsentiert, spiegeln das aktuelle Geschehen bei dieser WM wieder. Wer hat Verletzungssorgen? Wer tritt zurück? Wer muss nach Hause fahren? ...  |
 |
02. 07. 2006 |
Frankreich stürzt den Weltmeister |
Europa ist unter sich. Mit Brasilien scheiterte am Abend der letzte südamerikanische Vertreter im WM-Viertelfinale. Der Titelverteidiger unterlag Frankreich mit 0:1. Thierry Henry machte den hoch verdienten Sieg der "Équipe Tricolore" perfekt.  |
 |
02. 07. 2006 |
Die Engländer pflegen ihr Trauma |
Portugal hat erstmals seit 1966 das Halbfinale einer Fußball-WM erreicht. Allerdings konnte England erst im Elfmeterschießen niedergerungen werden, nachdem zuvor in 120 Minuten keine Tore gefallen waren.  |
 |
01. 07. 2006 |
WM-Splitter: Schlagzeilen vom Tage |
Folgende News, zusammengetragen und kompakt präsentiert, spiegeln das aktuelle Geschehen bei dieser WM wieder. Wer hat Verletzungssorgen, wer tritt zurück, wer muss nach Hause fahren, ...?  |
 |
01. 07. 2006 |
Italien ohne Probleme |
Den erwarteten Ausgang nahm das zweite Viertelfinale am Abend im Hamburg. Italien setzte sich letztlich souverän mit 3:0 gegen die Ukraine durch und zog damit in die Runde der letzten Vier ein, wo am Dienstag WM-Gastgeber Deutschland der Gegner sein wird.  |
 |
28. 06. 2006 |
WM-Splitter: Schlagzeilen vom Tage |
Die Freude über das Erreichen des Viertelfinales währte bei Andriy Voronin nicht lange. Der 26-Jährige wird im weiteren Turnierverlauf zum Zuschauen verdammt sein.  |
 |
28. 06. 2006 |
Die Jugend noch einmal in die Schranken verwiesen |
Überraschendes trug sich am Abend in Hannover zu. Die bisher so überzeugenden Spanier scheiterten im Achtelfinale an Frankreich. Mit 1:3 zogen die Iberer den Kürzeren. Seit ziemlich genau zwei Jahren war die Mannschaft von Luis Aragonés ungeschlagen. Doch jetzt wurde die junge, aufstrebende "Selección Española" vorerst gestoppt - von der alten Garde der Franzosen.  |
 |
28. 06. 2006 |
Das Resultat überdeckt nicht alles |
Das mit großen Erwartungen verbundene Aufeinandertreffen von Brasilien und Ghana brachte nicht das erhoffte Fußballfest. In erster Linie hatte dies der Weltmeister zu verantworten. Natürlich war der 3:0-Sieg der Südamerikaner nicht unverdient, ist aber (mindestens) um zwei Tore zu hoch ausgefallen.  |
 |
27. 06. 2006 |
WM-Splitter: Schlagzeilen vom Tage |
Folgende News, zusammengetragen und kompakt präsentiert, spiegeln das aktuelle Geschehen bei dieser WM wieder. Wer hat Verletzungssorgen, wer tritt zurück, wer muss nach Hause fahren, ...?  |
 |
27. 06. 2006 |
Verdient hat es keiner |
Über die volle Distanz von 120 Minuten quälten am Abend die Mannschaften aus der Schweiz und der Ukraine 45.000 Zuschauer im Kölner WM-Stadion und Millionen weltweit vor den Fernsehgeräten mit unansehnlichem Fußball - eines WM-Achtelfinales unwürdig.  |
 |
27. 06. 2006 |
Nur das Ergebnis zählt |
Der Minimalistenfußball ist zurück, genau so wie ihn die Italiener lieben. 1:0 - das traditionelle italienische Standardresultat passt da perfekt ins Bild. Und wie peinlich auch immer das Ergebnis zustande kommt, stört die "Azzurri" nicht im Geringsten.  |
 |
26. 06. 2006 |
Portugal siegt in der Schlacht von Nürnberg |
Das spektakulärste und emotionsgeladenste Spiel dieser WM sahen am Abend die 41.000 Zuschauer im Nürnberger Franken-Stadion. Von der ersten Minute an bekämpften sich die Mannschaften aus Portugal und den Niederlanden mit allen Mitteln. Unterlegen in diesem Abnutzungskampf waren letztlich die "Oranjes". Knapp mit 1:0 behielten die Portugiesen die Oberhand.  |
 |
26. 06. 2006 |
Was suchen diese Engländer im Viertelfinale? |
Eine abermals maßlos enttäuschende englische Mannschaft steht im Viertelfinale der Fußball-Weltmeisterschaft. Gegen harmlose Ecuadorianer musste, wie fast zu erwarten, eine Standardsituation herhalten, um für die Entscheidung zu sorgen. David Beckham erledigte dies nach einer Stunde mit einem direkt verwandelten Freistoß.  |
 |
25. 06. 2006 |
Argentinien ohne Souveränität ins Viertelfinale |
Es ist nur wenige Stunden her, da galt Argentinien als der Topfavorit auf den WM-Titel, war in Anbetracht der bisherigen Leistungen erwiesenermaßen die beste Mannschaft des Turniers. Im Achtelfinale gegen Mexiko wussten die Südamerikaner dies eindrucksvoll zu widerlegen. So brauchte es schon 120 Minuten und einen Sonntagsschuss, um sich mühsam mit 2:1 gegen die Mexikaner durchzusetzen.  |
 |
25. 06. 2006 |
Die Party im Lande geht weiter |
Die Begeisterung wächst stetig, jetzt wo es in der Finalrunde bei jedem Spiel um alles geht. Und die deutsche Fußball-Nationalmannschaft leistet ihren Beitrag, dass es für die WM-Euphorie im Gastgeberland keine Grenzen mehr gibt. Der 2:0-Sieg im Achtelfinale gegen Schweden nährt bei den Deutschen die Hoffnung, doch tatsächlich den ganz großen Wurf landen zu können.  |
 |
24. 06. 2006 |
WM-Splitter: Schlagzeilen des Tages |
Folgende News, zusammengetragen und kompakt präsentiert, spiegeln das aktuelle Geschehen bei dieser WM wieder. Wer hat Verletzungssorgen, wer tritt zurück, wer muss nach Hause fahren, ...?  |
 |
24. 06. 2006 |
Die Achtelfinalpaarungen im Überblick |
Die Vorrunde der WM 2006 ist abgeschlossen. Ein Marathonprogramm von 48 Spielen wurde über die Bühne gebracht und das Teilnehmerfeld von 32 auf 16 Mannschaften reduziert. Diese stehen sich nun in folgenen Achtelfinalpaarungen gegenüber.  |
 |
24. 06. 2006 |
Unheil abgewendet - Frankreich im Achtelfinale |
Die französische Fußball-Nationalmannschaft konnte die totale Pleite verhindern. Das erneute Szenario eines frühzeitigen Ausscheidens in der Vorrunde wie 2002 wurde mit einer ansprechenden Leistung im letzten Gruppenspiel gegen das Team aus Togo abgewendet.  |
 |
23. 06. 2006 |
Shevchenko schießt Ukraine ins Achtelfinale |
Ein Foulelfmeter entschied die Partie zwischen der Ukraine und Tunesien. Andriy Shevchenko sorgte dafür, dass die Nordafrikaner die Koffer packen müssen. Die Ukraine dagegen spielt am Montag in Köln das WM-Achtelfinale.  |
 |
23. 06. 2006 |
Brasilien kommt langsam auf Touren |
Brasiliens Formfindungsprozess schreitet voran. Schritt für Schritt nähert sich die "Seleção" dem elitären Kreis der Titelfavoriten. Eine Steigerung von Spiel zu Spiel - das ist sicher keine schlechte Herangehensweise.  |
 |
23. 06. 2006 |
Italien schickt Tschechien nach Hause |
Für Tschechien ist die WM vorbei, bevor sie so richtig begonnen hat. Eine 0:2-Niederlage gegen Italien besiegelte das frühzeitige Ausscheiden. Die "Squadra Azzurra" hingegen konnte mit diesem Erfolg Platz eins in Gruppe E behaupten und geht somit Weltmeister Brasilien zunächst aus dem Weg.  |
 |
22. 06. 2006 |
Ghana im Achtelfinale |
Mit einem 2:1-Sieg über die USA hat sich Ghana für das Achtelfinale der WM qualifiziert. Damit ist das Team von Ratomir Dujković die einzig verbliebene afrikanische Mannschaft im Turnier. Verstärkung allerdings könnten die Ghanaer am Freitag noch von Tunesien bekommen.  |
 |
22. 06. 2006 |
Argentinien ist das Maß aller Dinge |
Große Hoffnungen hatten die Fußballfans schon Monate vor der WM in die Partie Niederlande gegen Argentinien gesetzt. Und wie so häufig bei derartigen Spitzenspielen blieb das ganz große Fußballfest aus. Torlos trennten sich die beiden Teams am gestrigen Abend in Frankfurt/Main.  |
 |
21. 06. 2006 |
England behauptet Rang eins |
Schiedlich, friedlich, 2:2 trennten sich Schweden und England zum Abschluss in der Gruppe B. Damit verteidigten die "Three Lions" Platz eins und konnten somit WM-Gastgeber Deutschland aus dem Wege gehen. Mit den "Klinsmännern" bekommen es im Achtelfinale nun die Skandinavier zu tun.  |
 |
21. 06. 2006 |
Deutschland souverän zum Gruppensieg |
Die Euphorie im WM-Gastgeberland bekommt weiter Nahrung. Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft gewann am Nachmittag in Berlin auch ihr drittes Spiel und errang somit souverän den Gruppensieg. Gegen Ecuador setzte sich das Team von Jürgen Klinsmann klar mit 3:0 durch.  |
 |
20. 06. 2006 |
Souveräne Spanier im Achtelfinale |
Auch im zweiten Spiel bestätigte das Nationalteam Spaniens seine Zugehörigkeit zum Favoritenkreis der WM. Beim Auftaktsieg über die Ukraine sah alles noch leicht und locker aus. Gegen Tunesien mussten die Iberer mit der schwierigen Situation fertig werden, einem Rückstand hinterherzulaufen. Wie der 3:1-Erfolg belegt, meisterten sie auch diese Aufgabe.  |
 |
20. 06. 2006 |
Rehabilitation geglückt |
Das erste WM-Spiel in der Geschichte des ukrainischen Fußballs hatte für einige Ernüchterung gesorgt. Nach der 0:4-Klatsche gegen Spanien galt es, das Aufkommen eines Traumas zu verhindern. Dies gelang der Mannschaft von Trainer Oleg Blochin eindrucksvoll. Gleichfalls mit 4:0 wurde Saudi-Arabien abgefertigt.  |
 |
19. 06. 2006 |
Schweiz schickt Togo nach Hause |
Mit einem 2:0-Sieg über Togo hat sich die Schweiz an die Tabellenspitze in der Gruppe G gesetzt. Zugleich beendeten die "Eidgenossen" alle WM-Träume der Afrikaner, die nach nun zwei Niederlagen keine Chance mehr auf das Achtelfinale haben.  |
 |
19. 06. 2006 |
Frankreich wieder sieglos |
Die französische Fußball-Nationalmannschaft müht sich auch weiterhin mit reichlich Sand im Getriebe. Zwar gelang der "Équipe Tricolore" erstmals seit dem Finale 1998 wieder ein WM-Tor, doch reichte dies nicht aus, um Südkorea zu schlagen.  |
 |
18. 06. 2006 |
Es darf ein wenig mehr sein |
Das Achtelfinale vorzeitig erreicht, 2:0 gegen Australien gewonnen, seit neun WM-Spielen ungeschlagen. All das liest sich für die Brasilianer recht angenehm. Doch überzeugen konnte die "Seleção" auch im zweiten Spiel der Weltmeisterschaft nicht.  |
 |
18. 06. 2006 |
Trostlose Nullnummer zwischen Japan und Kroatien |
Japan und Kroatien versäumten es am Nachmittag, sich eine günstige Ausgangsposition für den letzten Spieltag zu verschaffen. Selbst ein Foulelfmeter half den Kroaten nicht, die Nullnummer zu verhindern.  |
 |
18. 06. 2006 |
Spielt so ein künftiger Weltmeister? |
Bereits in ihrem zweiten Spiel haben die hoch gehandelten Italiener erste Schwächen offenbart. Trotz 45-minütiger Überzahl kam die "Squadra Azzurra" nicht über ein 1:1 gegen die USA hinaus.  |
 |
18. 06. 2006 |
Ghana überrollt Tschechien |
Lange mussten die Afrikaner warten, jetzt endlich konnte der erste Sieg gefeiert werden. Ghana hat dem "schwarzen Kontinent" dieses Erfolgserlebnis beschert. Und Gegner war niemand geringerer als die Auswahl Tschechiens. 2:0 hieß es am Ende.  |
 |
17. 06. 2006 |
Portugal bereits im Achtelfinale |
Die imponierende Serie hat Bestand. Seit nunmehr 16 Spielen ist Portugals Nationalteam nun ungeschlagen. Allerdings war die bisherige Gegnerschaft bei dieser WM nicht wirklich ernsthafter Natur. So zählen Angola und der Iran eindeutig zu den schwächsten der 32 WM-Teilnehmer.  |
 |
17. 06. 2006 |
Mexiko mit Nullnummer |
Kein einziges Tor hat Mexikos Nationalteam im Spiel gegen den Fußballzwerg Angola zustande bekommen. Torlos endete die Partie im FIFA-WM-Stadion Hannover, was einen außerordentlichen Erfolg für den afrikanischen WM-Neuling darstellt. Damit bleibt in der Gruppe D die Spannung vorerst erhalten.  |
 |
17. 06. 2006 |
Entscheidungen gefallen in Gruppe C |
Mit einem mühsamen 2:1-Sieg gegen die Elfenbeinküste hat die Auswahl der Niederlande die Fronten in Gruppe C endgültig geklärt. Gemeinsam mit Argentinien wird sich die "Elftal" nun unter den besten 16 Mannschaften der Welt wieder finden.  |
 |
17. 06. 2006 |
Der heißeste Titelaspirant |
Nach dem zweiten Spieltag hat sich in der Gruppe C bereits die Spreu vom Weizen getrennt. Argentinien wird zusammen mit den Niederlanden ins WM-Achtelfinale einziehen.  |
 |
16. 06. 2006 |
WM-Aus für Paraguay |
Zwei Spiele, zwei Niederlagen, zweimal 0:1 verloren - das hatten sich die Nationalspieler aus Paraguay ganz anders vorgestellt. Doch letztlich investierten die Südamerikaner zu wenig, um die schwächelnde Konkurrenz in Gruppe B in Schach zu halten. Mit Blick auf das gezeigte Niveau in den bisherigen Spielen wäre dies sicherlich möglich gewesen.  |
 |
15. 06. 2006 |
Blamage verhindert, Achtelfinale erreicht |
Die Leistungen in der Vorrundengruppe B zählen bisher zu den schwächsten im Turnier. Großen Anteil daran hat die hoch gehandelte Nationalmannschaft Englands. Auch im zweiten Turnierspiel konnte das Team von Trainer Sven-Göran Eriksson nicht überzeugen. Gegen Trinidad & Tobago entging man nur haarscharf einer Blamage.  |
 |
15. 06. 2006 |
Klare Verhältnisse in Gruppe A |
Schon vor dem letzten Vorrundenspieltag sind die Fronten in der Gruppe A geklärt. Mit dem 3:0-Sieg gegen Costa Rica zog Ecuador gemeinsam mit der deutschen Mannschaft vorzeitig ins Achtelfinale ein.  |
 |
15. 06. 2006 |
… und das Tor fiel doch noch |
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft steht nach dem Last-Minute-Sieg gegen Polen praktisch schon im WM-Achtelfinale. Mathematisch fehlt noch ein Punkt, aber bereits heute Nachmittag kann sich dieses Problem in Luft auflösen, wenn Costa Rica gegen Ecuador nicht gewinnt.  |
 |
15. 06. 2006 |
Spanien bärenstark |
Einen starken Eindruck hinterließ Spaniens Auswahl am Nachmittag gegen die Ukraine. Unerwartet deutlich siegte die "Selección Española" bei brütender Hitze in Leipzig. Vier Tore schenkten die Iberer Torhüter Shovkovskiy ein.  |
 |
14. 06. 2006 |
Punkteteilung in München |
Eine Punkteteilung, die keinem etwas bringt, gab es am frühen Abend in München. 2:2 trennten sich Tunesien und Saudi-Arabien. Für das Erreichen des Achtelfinales ist das beinahe zu wenig.  |
 |
14. 06. 2006 |
Brasilien wenig weltmeisterlich |
Zäh verlief der Turnierauftakt für den Titelverteidiger, wie für so viele andere Mannschaften auch. Mit einem glücklichen 1:0-Sieg gegen Kroatien fuhr der Weltmeister die eingeplanten drei Punkte ein. Dabei lebten die Südamerikaner von einer Einzelleistung.  |
 |
14. 06. 2006 |
Nichts Neues bei den Franzosen |
Wenig überraschend verlief der Turnierstart für Frankreich. In der Heimat und von den Fans zwar mit Enttäuschung aufgenommen, spiegelt das 0:0 gegen die Schweiz exakt das derzeitige Leistungsvermögen der "Équipe Tricolore" wieder.  |
 |
13. 06. 2006 |
Südkorea mit Mühe |
Mächtig viel Mühe hatte Südkorea am Nachmittag in Frankfurt/Main mit der Mannschaft Togos. Die alles andere als optimal vorbereiteten Afrikaner gingen in der ersten Hälfte sogar in Führung. Nach einem Platzverweis gegen Jean-Paul Abalo aber brach die Mannschaft kräftemäßig ein.  |
 |
12. 06. 2006 |
Italien auf Kurs |
Die schwere Hürde, die ein Auftaktspiel häufig darstellt, hat Italiens Fußball-Nationalmannschaft souverän gemeistert. Gegen Ghana gewann die "Squadra Azzurra" mit 2:0. Neben den Toren von Andrea Pirlo und Vincenzo Iaquinta war für die Italiener die Personalie Francesco Totti von Bedeutung.  |
 |
13. 06. 2006 |
Auftaktsieg teuer bezahlt |
Der gute Start ins WM-Turnier geriet für die Tschechen fast zur Nebensache. Vielmehr beschäftigte die Beteiligten das Drama um Jan Koller.  |
 |
12. 06. 2006 |
Australien im Endspurt |
Ein glückliches Händchen bewies Australiens Nationaltrainer Guus Hiddink. Mit seinen Einwechslungen traf er voll ins Schwarze. Tim Cahill (2) und John Aloisi machten die späten Tore zum 3:1-Sieg über Japan.  |
 |
12. 06. 2006 |
Die große Enttäuschung von Köln |
Das FIFA-WM-Stadion in Köln sah am Abend das bisher schlechteste Spiel dieser Fußball-Weltmeisterschaft. Dabei waren die Voraussetzungen eigentlich optimal. Das Duell David gegen Goliath bekam zusätzlich historische Brisanz. Doch die ehemaligen Kolonialherren aus Portugal kamen gegen Angola nicht über ein mageres 1:0 hinaus.  |
 |
12. 06. 2006 |
Den Iranern ging die Luft aus |
Im Auftaktspiel der Gruppe D konnte sich Mexiko eine glänzende Ausgangsposition für den weiteren Turnierverlauf verschaffen. Nach dem 3:1-Sieg gegen den Iran stehen die Chancen auf ein Erreichen des Achtelfinales jetzt schon bestens.  |
 |
12. 06. 2006 |
Pflichtsieg dank Robben |
Die zweite Partie in der viel gerühmten Gruppe C konnte den dort vorherrschenden hohen Ansprüchen nicht genügen. Doch war dies sicherlich auch den hohen Nachmittagstemperaturen im Leipziger Zentralstadion geschuldet.  |
 |
11. 06. 2006 |
Trinidad & Tobago stiehlt Schweden einen Punkt |
Gleich im ersten WM-Spiel in der Geschichte von Trinidad & Tobago sorgten die "Soca Warriors" für mächtiges Aufsehen. Das 0:0 gegen Schweden wurde demnach gefeiert wie ein Sieg.  |
 |
11. 06. 2006 |
Das bisher beste Spiel dieser WM |
In einer Begegnung auf höchstem Niveau standen sich am gestrigen Abend in Hamburg die Mannschaften Argentiniens und der Elfenbeinküste gegenüber. 2:1 gewann der zweimalige Weltmeister, doch der WM-Neuling gab ein beachtliches Debüt. In Sachen Technik, Taktik, Athletik und Dynamik war bei dieser WM noch nicht annähernd gleichwertiges zu sehen.  |
 |
11. 06. 2006 |
England im Glück |
Mit einer wenig überzeugenden Leistung ist England ins Tunrier gestartet. Das ambitionierte Team von Trainer Sven-Göran Eriksson. war sogar auf Paraguays Hilfe angeweisen. Bereits in der dritten Spielminute verlängerte der Kapitän der Südamerikaner einen Beckham-Freistoß ins eigene Tor. Mehr brachte die englische Manschaft allerdings nicht zustande.  |
 |
10. 06. 2006 |
Ernüchterung bei den Polen |
Im zweiten Spiel des ersten Tages bestätigte Polen die Eindrücke aus den letzten Wochen. Die 0:2-Niederlage gegen Ecuador war vollkommen verdient. Die Mannschaft von Paweł Janas präsentierte sich konzept- und einfallslos.  |
 |
10. 06. 2006 |
Torfestival im Eröffnungsspiel |
Endlich rollt der Ball. Lange fieberte die ganze Welt und insbesondere die deutsche Fußball-Nation diesem Moment entgegen. Nun hat die 18. Fußball-Weltmeisterschaft begonnen. Und zur Freude der Fans im Gastgeberland sorgte die deutsche Elf für einen gelungenen Auftakt.  |
 |
01. 06. 2006 |
In Deutschland tätige WM-Spieler |
Inzwischen sind es 54 ausländiche Spieler von deutschen Vereinen, die bei der WM im Aufgebot ihres Heimatlandes stehen. Zuletzt schaffte Evans Wise den Sprung in den Kader von Trinidad & Tobago. Der Mittelfeldspieler vom Viertligisten SV Waldhof Mannheim ersetzt den verletzten Silvio Spann.  |
 |
29. 05. 2006 |
Prendergast verletzt |
Der Jamaikaner Peter Prendergast muss aus Verletzungsgründen auf die WM verzichten. Das Knie des WM-erfahrenen Mannes (zwei Spiele bei der WM 2002) bereitet Probleme. Ohne ihren "Chef" wird es auch für die beiden Assistenten keinen Einsatz in Deutschland geben.  |
 |
04. 05. 2006 |
Letzte Chance auf WM-Tickets |
Seit dieser Woche läuft die letzte Verkaufsphase für Eintrittskarten zur Fußball-WM. Befristet ist diese für TST-Serien bis zum 07. Juni 2006. Bei Einzeltickets läuft der Verkauf bis Mitternacht vor dem entsprechenden Spieltag.  |
 |
27. 03. 2006 |
Starttermin für Ticket-Börse steht |
Am 27. März öffnete das Organisationskomitee (OK) FIFA WM 2006 im Internet auf www.FIFAworldcup.com ein Ticket-Portal für die Fans, über das Eintrittskarten zurück gegeben oder auf andere Personen übertragen werden können.  |
 |
06. 01. 2006 |
Free-TV deckt fast alles ab |
Die Fußball-Fans im Lande beschäftigt in diesen Tagen die Frage, in welchem Maße das frei empfangbare Fernsehen die Spiele der WM 2006 in Deutschland überträgt.
Insgesamt gibt es 64 WM-Spiele. Da die letzten beiden Vorrundenpartien in den acht Gruppen jeweils zeitgleich ausgetragen werden, ...  |
 |
20. 01. 2005 |
Die WM auf Großbildleinwänden |
|
Gute Nachrichten für Fußballfans und besonders all jene, die sich in den kommenden Monaten vergeblich um WM-Tickets bemühen werden. Die Infront Sports & Media AG als Inhaber der TV-Rechte und die FIFA haben verfügt, dass in allen deutschen Städten Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 auf Großbildleinwänden übertragen werden dürfen. Lizenzgebühren fallen für nicht-kommerzielle Organisatoren wie Städte und Gemeinden nicht an. Bisher bestand eine solche Genehmigung nur für die zwölf WM-Spielorte. |
|
Endrunde
|