Brasilien weiter vorn |
23. 06. 2022 |
In der neuesten Ausgabe der Weltrangliste behauptet Rekordweltmeister die Spitze vor Belgien. Dahinter tauschen der Copa-América-Sieger Argentinien und der amtierende Weltmeister Frankreich die Plätze. Europameister Italien wird an Position sieben geführt. Deutschland ist jetzt Elfter, Österreich 33.  |
24 Teams, jede Menge Geld – das wird die neue Klub-WM |
13. 03. 2020 |
Die neu gestaltete Klub-WM ist das Großprojekt von FIFA-Präsident Gianni Infantino (49). Im Sommer 2021 wird sie mit sage und schreibe 24 Teams in China ausgetragen. Um möglichst viele europäische Topklubs zu ködern, plant der Weltverband eine noch nie dagewesene Offensive.  |
Diesmal gibt's kein Märchen mehr |
04. 10. 2019 |
Die Deutschen sind ja in der Welt nicht unbedingt als das fröhlichste Volk bekannt. Abgesehen von verordneter Heiterkeit beim Karneval ist es doch eher ein seltsam biederes, strebsames und ernsteres Wesen, das man dem Volk Goethes und Schillers in anderen Ländern attestiert.  |
DFB-Team: Auf diese Spieler setzt Joachim Löw bei der WM 2022 |
11. 09. 2019 |
Bundestrainer Joachim Löw hat nach dem desaströsen Vorrunden-Aus bei der WM 2018 einen konsequenten Umbau der deutschen Nationalmannschaft angekündigt und diesen seit Anfang des Jahres gestartet. Alt-Stars wie Thomas Müller, Jérôme Boateng, Mats Hummels oder Sami Khedira wurden aussortiert. Löw setzt vermehrt auf junge Spieler wie Julian Brandt, Kai Havertz, Serge Gnabry, Leroy Sané, Timo Werner oder Niklas Süle.  |
|
19. 07. 2019 |
Algerien ist Afrikameister! |
Zum zweiten Mal nach 1990 kürte sich Algerien am Abend zum Afrikameister. Im Cairo International Stadium gewannen die "Wüstenfüchse" das Endspiel gegen Senegal durch einen ganz frühen Treffer von Baghdad Bounedjah (2.) knapp mit 1:0. Die glückliche Führung durch diesen abgefälschten Ball schaukelten die Männer von Djamel Belmadi tatsächlich über die Zeit und unterstrichen dabei einmal mehr ihre Defensivstärke (nur zwei Gegentreffer im Turnier).  |
|
08. 07. 2019 |
Brasilien ist Südamerikameister! |
Zum insgesamt neunten Mal gewann Brasilien in der vergangenen Nacht (MESZ) die Copa América. Als Turniergastgeber setzte sich der Rekordweltmeister letztlich auch im Finale gegen Peru durch, gewann die Partie vor 58.504 Zuschauern im Maracanã in Rio de Janeiro durch Treffer von Everton (15.), Gabriel Jesus (45.) und Richarlison (90., Elfmeter) mit 3:1.  |
|
08. 07. 2019 |
Mexiko holt den Gold Cup! |
In Nord-, Mittelamerika und der Karibik wurde ebenfalls ein neuer kontinentaler Titelträger gefunden. Im erwarteten Endspiel behielt Mexico vor 62.493 Zuschauern im Soldier Field von Chicago gegen Gastgeber USA knapp mit 1:0 die Oberhand. Für das entscheidende Tor sorgte Jonathan dos Santos in der 73. Spielminute.  |
Sommermärchen 2024 |
27. 09. 2018 |
Die EURO 2024 findet in Deutschland statt! 18 Jahre nach dem Sommermärchen 2006 wird also wieder in fußballerisches Großereignis in der Bundesrepublik ausgetragen. Die DFB-Bewerbung setzte sich bei der geheimen Abstimmung des UEFA-Exekutivkomitees in Nyon gegen den türkischen Konkurrenten durch.  |
|
19. 07. 2018 |
Die Ewige WM-Tabelle |
Nach der WM 2018 in Russland lohnt sich ein Blick in die Geschichte. Zuvorderst interessiert dabei die ewige WM-Tabelle. Doch die Historie-Rubrik bietet auch Anworten auf Fragen nach dem Rekordspieler, -torschützen, -trainer oder -schiedsrichter.  |
|
17. 07. 2018 |
Die Abschlusstabelle der WM 2018 |
Nach Ende der WM 2018 präsentiert FUSSBALL-WM-total die vervollständigte Ausgabe der beliebten WM-Abschlusstabelle. Alle 32 Mannschaften bekommen ein Zeugnis ausgestellt und ihren Platz zugewiesen, den sie angesichts der erbrachten Leistungen verdient haben.  |
|
12. 07. 2018 |
Kroatien dem Himmel so nah |
Kroatiens Nationalteam zog am Abend durch einen 2:1-Sieg gegen England ins WM-Finale ein und sorgte damit für den größten Erfolg in der Fußballgeschichte des vergleichsweise kleinen Landes. Nie zuvor stand die kroatische Auswahl im Endspiel eines großen Turniers. Der dritte Platz bei der WM 1998 war bisher der Höhepunkt.  |
|
08. 07. 2018 |
Alles über Fußball – zu finden im Fanshop |
Von Büchern über die größten Fußballhits bis hin zu den beliebten Trikots – all das hält der Fanshop von FUSSBALL-WM-total bereit. Natürlich dürfen Fan- und Sportartikel nicht fehlen. Gleiches gilt für DVD's und Computerspiele zum Thema. Aber schauen Sie selbst! Wählen Sie zum Beispiel aus einem reichhaltigen Angebot offizieller Produkte der 32 WM-Teilnehmer!  |
|
07. 07. 2018 |
Kroatien komplettiert Halbfinale |
Russlands Weg durch die Heim-WM fand heute ein Ende. Die "Sbornaja" kämpfte wacker, musste sich im Elfmeterschießen aber den nervenstärkeren Kroaten geschlagen geben. Ivan Rakitić gelang in Sotschi der Schuss ins Glück.  |
|
04. 07. 2018 |
England gewinnt im Elfmeterschießen! |
Englische Fußballgeschichte wurde am Abend in Moskau geschrieben. 44.190 Zuschauer im Spartak-Stadion wurden Zeuge, wie die "Three Lions" erstmals bei einer WM ein Elfmeterschießen für sich entschieden. Durch den Sieg gegen Kolumbien zogen die Briten ins Viertelfinale ein.  |
|
03. 07. 2018 |
Löw bleibt Bundestrainer |
Joachim Löw wird seinen bis 2022 laufenden Vertrag beim Deutschen Fußball-Bund erfüllen und die Nationalmannschaft auch weiterhin als Bundestrainer führen. Das erklärte der 58-Jährige heute gegenüber der Verbandsspitze um DFB-Präsident Reinhard Grindel.  |
|
28. 06. 2018 |
Kolumbien als Gruppensieger durch |
Kolumbiens Fußball-Nationalmannschaft beseitigte in der Gruppe H selbst jegliche Zweifel am eigenen Weiterkommen und ergatterte dank des 1:0-Erfolges am letzten Spieltag gegen den Senegal überdies sogar den Gruppensieg. In einer an Höhepunkten armen Partie entsprang das einzige Tor einem Eckstoß von Juan Quintero, den Yerry Mina entschlossen ins Netz köpfte (74.).  |
|
28. 06. 2018 |
Belgien scheut nicht vor dem Gruppensieg |
Im entscheidenden Spiel um den Gruppensieg legten die Belgier den größeren Willen an den Tag und gewannen gegen England verdient mit 1:0. Das entscheidende Tor erzielte Adnan Januzaj in der 51. Minute.  |
|
27. 06. 2018 |
Aus und vorbei – Weltmeister entthront |
Deutschlands Fußball-Nationalmannschaft musste bei der WM in Russland vorzeitig die Segel streichen. Der Titelverteidiger teilte das Schicksal anderer Weltmeister der Vergangenheit und blamierte sich beim darauffolgenden Turnier mit dem Vorrunden-Aus. Die Schmach war umso größer, weil die DFB-Auswahl erstmals überhaupt in einer WM-Gruppenphase scheiterte.  |
|
27. 06. 2018 |
Brasilien souverän zum Gruppensieg |
Ohne Niederlage brachte Brasilien die Gruppenphase über die Bühne. Und der Rekordweltmeister scheint die Turnierrhythmus gefunden zu haben. Die Formkurve zeigt nach oben. Das bestätigte der heutige 2:0-Sieg gegen Serbien.  |
|
27. 06. 2018 |
Ägypten feuert Cúper |
Nach Spaniens Trainerwechsel kurz vor der WM 2018 folgte nun die erste Entlassung während bzw. in Folge des Turniers. Ägyptens Fußballverband (EFA) hat Héctor Cúper nach dem Ausscheiden in der Vorrunde mit sofortiger Wirkung den Stuhl vor die Tür gesetzt.  |
|
26. 06. 2018 |
Argentinien zittert sich ins Achtelfinale |
Dank eines Innenverteidigers bleibt der Vize-Weltmeister dieser WM erhalten. Marcos Rojo sorgte in der 86. Minute mit seinem Tor zum 2:1 für die Erlösung und den Einzug Argentiniens in die K.o.-Runde. Zugleich bedeutete dieser Treffer das Aus für Nigeria.  |
|
26. 06. 2018 |
Dänemark folgt Frankreich ins Achtelfinale |
Ein torloses Remis gegen die bereits als Achtelfinalist feststehenden Franzosen genügte Dänemark, um sich in der Gruppe C aus eigener Kraft das Weiterkommen zu sichern. Damit allerdings sind alle positiven Nachrichten von diesem Spiel überbracht.  |
|
25. 06. 2018 |
Portugal als Gruppenzweiter im Achtelfinale |
In der Gruppe B setzten sich letztlich die beiden favorisierten Mannschaften von der iberischen Halbinsel durch, doch mit Ruhm bekleckerten sich Spanien und Portugal wahrlich nicht. Dabei legte der Europameister heute für seine Verhältnisse viel Initiative an den Tag. Beim 1:1 gegen den Iran zahlte sich das nur bedingt aus.  |
|
25. 06. 2018 |
Uruguay feiert Gruppensieg |
Im Duell um den Gruppensieg standen sich am Nachmittag Uruguay und Russland gegenüber. Und in der Tat brachten die bislang so sparsam auftretenden Südamerikaner die Motivation auf, dem bisherigen Tabellenführer die Stirn zu bieten. Früh entwickelte sich die Partie in ihre Richtung, was letztlich in einen ungefährdeten 3:0 mündete.  |
WM 2026 in drei Ländern |
13. 06. 2018 |
Erstmals wird eine Fußball-Weltmeisterschaft in drei Ländern ausgetragen. Der FIFA-Kongress in Moskau hat beschlossen, das Turnier im Jahr 2026 an Kanada, Mexiko und die USA zu vergeben. Die Bewerbung der drei Staaten setzte sich gegen den Gegenkandidaten Marokko mit 134:65 Stimmen durch. Das Turnier in acht Jahren erlebt zudem eine weitere Premiere – mit dann 48 teilnehmenden Mannschaften. Einen Überblick aller bisheriger WM-Turniere mit der Entwicklung der Teilnehmerzahen finden Sie hier.  |
|
27. 02. 2018 |
Wie sich Russland auf die Fußballweltmeisterschaft vorbereitet |
Nach Südafrika und Brasilien in den Jahren 2010 und 2014 findet die Fußballweltmeisterschaft in diesem Jahr in Russland statt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, um das Turnier im Juni 2018 austragen zu können. Mehrere neue Stadien wurden gebaut, die auch nach der Weltmeisterschaft für andere Veranstaltungen genutzt werden sollen. Andere bereits vorhandenen Stadien wurden renoviert und umgebaut.  |
|
16. 11. 2017 |
Peru komplettiert WM-Teilnehmerfeld |
Nun ist auch der 32. WM-Teilnehmer gefunden. Im letzten Playoff-Rückspiel behauptete sich die Auswahl Perus gegen Neuseeland mit 2:0 und qualifizierte sich zum fünften Mal für eine Fußball-Weltmeisterschaft. Die Treffer der Südamerikaner steuerten der Ex-Schalker Jefferson Farfán (27.) und Christian Ramos (65.) bei. Erstmals seit 1982 dürfen die Peruaner im komemden Jahr wieder auf der ganz großen Fußball-Bühne mitwirken.  |
|
02. 07. 2017 |
Deutschland ist Confed-Cup-Sieger 2017! |
Beim Treffen aller kontinentalen Titelträger ein Jahr vor der WM in Russland hatte letztlich die Perspektivauswahl des Weltmeisters das bessere Ende für sich. Im abschließenden Finale behauptete sich die deutsche Fußball-Nationalmannschaft gegen Chile knapp mit 1:0 und sicherte sich den FIFA Confederations Cup 2017.  |
Little Black Book vom Fußball |
 |
Ob Fußball nun die wichtigste Nebensache oder die zweitwichtigste Hauptsache der Welt ist, darüber ließe sich trefflich streiten. Unbestritten ist allerdings, dass es allerlei unheimlich wichtige Details gibt, die man unbedingt wissen sollte. In diesem Buch wurde eine Auswahl aus Wissenswertem, Kuriosem, Tragischem und Triumphalem zusammengestellt.  |
|
Fussball WM total bei facebook
|