Deutschland ist Fußball-Weltmeister 2014! |
14. 07. 2014 |
Die deutsche Nationalmannschaft ist auf dem Fußball-Olymp angekommen. In Rio de Janeiro holte die DFB-Auswahl die wertvollste Trophäe des Weltfußballs durch einen hart erkämpften 1:0-Sieg in der Verlängerung gegen Argentinien. Der eingewechselte Mario Götze machte Deutschland mit seinem Tor in der 113. Minute zum Weltmeister.  |
Lionel Messi als bester Spieler ausgezeichnet |
14. 07. 2014 |
Nach dem WM-Finale wurden auch die individuellen Auszeichnungen bekanntgegeben. Da Thomas Müller im Endspiel kein weiterer Treffer gelang, musste er sich mit dem Silbernen Schuh begnügen. Der Goldene ging an den Torschützenkönig James Rodríguez.  |
Die Abschlusstabelle der WM 2014 |
14. 07. 2014 |
Kurz nach Abpfiff der WM-Finales präsentiert FUSSBALL-WM-total die WM-Abschlusstabelle. Alle 32 teilnehmenden Mannschaften bekommen den Platz zugewiesen, den sie angesichts der erbrachten Leistungen verdient haben.  |
Brasilien versagt erneut – Niederlande WM-Dritter |
13. 07. 2014 |
Am Abend standen sich in Brasília die beiden enttäuschten Halbfinalverlierer gegenüber. Nur für eine Mannschaft konnte es einen versöhnlichen Turnierabschluss geben. Dem WM-Gastgeber Brasilien war das nicht vergönnt. Die "Seleção" musste den Niederländern Platz drei überlassen.  |
Die Top-Elf der WM 2014 |
12. 07. 2014 |
Alternativ zu den offiziellen Ehrungen der FIFA hat FUSSBALL-WM-total eine eigene Top-Elf der WM 2014 zusammengestellt. Die Auswahl erfolgte sehr positionsgebunden. Hier erfahren Sie, welche elf Spieler in den erlauchten Kreis gelangten.  |
Wer bekommt den Goldenen Ball? |
12. 07. 2014 |
Neben dem Weltpokal gibt es bei der WM weitere Trophäen zu gewinnen. Es handelt sich um diverse individuelle Auszeichnungen, für die jetzt die Nominierungen bekanntgegeben wurden. Demnach kommen für die Wahl zum besten Spieler zehn Akteure in Frage.  |
Das Objekt der Begierde |
11. 07. 2014 |
Der Traum eines jeden Fußballers ist es, einmal den "FIFA World Cup" in den Händen zu halten. Nach einem anstrengenden Turnier und dem abschließenden, siegreich gestalteten Finale ist der 6.175 Gramm wiegende und 36,8 Zentimeter große Pokal sicher keinem Spieler zu schwer, um in die Höhe gestemmt und über zahlreiche Ehrenrunden getragen zu werden.  |
Glückliche Argentinier erreichen das Finale |
10. 07. 2014 |
Im zweiten Halbfinalspiel der WM 2014 reichten trostlose 120 Minuten nicht aus, um den deutschen Finalgegner zu ermitteln. Folgerichtig musste das Elfmeterschießen zur Entscheidungsfindung herangezogen werden. Hierbei hatte Argentinien das glücklichere Ende auf seiner Seite, bezwang die Niederlande mit 4:2.  |
Deutschland feiert grandiosen Finaleinzug |
09. 07. 2014 |
Historisches trug sich am Abend in Belo Horizonte zu. Nie zuvor sind in einer WM-Vorschlussrundenpartie derart viele Tore gefallen, noch nie hat ein Halbfinalist eine solche Abreibung bekommen. Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft demontierte den Stolz der brasilianischen Fußballnation und beendete durch einen 7:1-Erfolg die Träume des WM-Gastgebers vom sechsten Titel.  |
Klose: 16 Tore für die Ewigkeit |
09. 07. 2014 |
Jetzt hat es Miroslav Klose geschafft, er ist alleiniger Rekordtorschütze der WM-Geschichte. Auf 16 Treffer bringt es der 36-Jährige inzwischen. Er benötigte dafür 23 Spiele bei vier WM-Teilnahmen.  |
Rekordeinsatz für Schiedsrichter Irmatov |
06. 07. 2014 |
Ravshan Irmatov leitete mit dem Viertelfinalspiel zwischen den Niederlanden und Costa Rica bereits seine vierte Partie bei dieser WM. Nur der Argentinier Néstor Pitana wurde genauso häufig angesetzt. Zusammen mit seinen fünf Einsätzen vor vier Jahren in Südafrika avancierte der 36-jährige Usbeke damit zum Rekordschiedsrichter der WM-Geschichte.  |
Argentinien erreicht Vorschlussrunde |
06. 07. 2014 |
Argentiniens Fußballer haben nach 20 Jahren mal wieder den Sprung unter die vier besten Mannschaften der Welt geschafft. Im Viertelfinale bezwangen sie die Auswahl Belgiens mit 1:0. Der frühe Treffer von Gonzalo Higuaín genügte, um das knappe, aber verdiente Weiterkommen zu sichern.  |
Dynamik, Athletik, Härte – kein Platz mehr für Techniker |
05. 07. 2014 |
So weit ist es gekommen. Einer der Superstars der WM 2014 und des Weltfußballs musste vom Feld getragen werden. Aufgrund eines gebrochenen Lendenwirbels wird Neymar im laufenden Turnier nicht mehr zum Einsatz kommen.  |
Brasiliens hart erkämpfter Halbfinaleinzug fordert Opfer |
05. 07. 2014 |
Brasilien steht im Halbfinale der WM 2014. Die Mannschaft von Luiz Felipe Scolari rang in Fortaleza die Auswahl Kolumbiens in einem harten Kampf nieder und wird am kommenden Dienstag Gegner der deutschen Mannschaft sein.  |
Deutschland arbeitet sich ins Halbfinale |
05. 07. 2014 |
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft steht bei der WM 2014 in der Runde der letzten Vier. Die DFB-Auswahl setzte sich in ihrem Viertelfinale gegen Frankreich durch. Den knappen 1:0-Sieg in Rio de Janeiro ermöglichte Mats Hummels mit einem Kopfballtor in der 13. Spielminute.  |
Wilmots wirft Klinsmann aus dem Turnier |
02. 07. 2014 |
Der Weg bei dieser WM war für die USA kein leichter. Und jetzt ist er beendet. Im Achtelfinale stellten stark verbesserte Belgier eine zu hohe Hürde für die "Klinsmänner" dar. Die "Roten Teufel" siegten 2:1 nach Verlängerung und finden sich nun unter den besten acht Mannschaften wieder.  |
Di María stoppt Hitzfeld und die Schweiz |
02. 07. 2014 |
Das ausgeglichene Niveau bei der WM 2014 hatte zur Folge, dass in zahlreichen Achtelfinalspielen 90 Minuten nicht ausreichten, um einen Sieger zu finden. Auch im Duell zwischen Argentinien und der Schweiz musste eine Verlängerung zur Entscheidungsfindung herangezogen werden. In dieser hatten die Südamerikaner das glücklichere Ende für sich, gewannen die Partie durch einen Treffer von Ángel di María in der 118. Spielminute mit 1:0.  |
Deutschland zittert sich ins Viertelfinale |
01. 07. 2014 |
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft geriet im brasilianischen Winter mächtig ins Schwitzen. Von Algerien in arge Bedrängnis gebracht, musste die DFB-Auswahl Überstunden leisten, um die Nordafrikaner in der Verlängerung niederzuringen. Dank des 2:1-Sieges stehen die Männer von Joachim Löw im WM-Viertelfinale. Doch kann das so noch lange gut gehen?  |
Deschamps führt Frankreich ins Viertelfinale |
01. 07. 2014 |
Frankreichs Nationalteam bleibt bei der WM 2014 im Rennen. Die "Équipe Tricolore" setzte sich in ihrem Achtelfinalspiel gegen Nigeria mit 2:0 durch. In Brasília fielen die Treffer spät. Paul Pogba (79.) und ein Eigentor von Joseph Yobo (90.+2) sorgten für das Turnier-Aus des Afrikameisters.  |
Costa Rica behauptet sich im Elfmeterschießen |
30. 06. 2014 |
Dramatisches trug sich am Abend in Recife zu. Bis in die Nachspielzeit befand sich Costa Rica nach dem Führungstor von Bryan Ruiz (52.) auf einem weitgehend entspannten Weg ins Viertelfinale. Doch in der Nachspielzeit rettete Sokratis Papastathopoulos mit seinem Treffer zum 1:1 Griechenland zunächst vor dem Aus (90.+1). Der Prozess der Entscheidungsfindung musste kurzer Hand um eine Dreiviertelstunde verlängert werden und fand im dramatischen Elfmeterschießen seinen Höhepunkt.  |
Niederlande mit später Wende ins Viertelfinale |
30. 06. 2014 |
Die Fußball-Nationalmannschaft der Niederlande hat sich für das Viertelfinale der WM 2014 qualifiziert. Das Ausscheiden vor Augen drehte die "Elftal" die Partie gegen Mexiko in der Schlussphase und gewann mit 2:1.  |
Die beste Mannschaft dieser WM steht im Viertelfinale |
29. 06. 2014 |
Das zweite Südamerika-Duell im Achtelfinale der WM 2014 ging vor 73.804 Zuschauern im Estádio do Maracanã in Rio de Janeiro über die Bühne. Dabei hatte Kolumbien das bessere Ende für sich, siegte gegen Uruguay verdient mit 2:0.  |
Brasiliens Zentimeterglück lässt Chile trauern |
29. 06. 2014 |
Die Mannschaft des WM-Gastgebers steht im Viertelfinale. Der selbst ernannte Turnierfavorit schaffte es in 120 Minuten aber weder die Chilenen niederzuringen noch sie auszuspielen. Es brauchte eine gehörige Portion Glück, um im Elfmeterschießen das bessere Ende zu haben.  |
Der Gruppensieg geht an Belgien |
27. 06. 2014 |
Als Sieger der Gruppe H zieht Belgien ins Achtelfinale ein. Das Weiterkommen hatte die Mannschaft von Marc Wilmots schon vor dem Spiel sicher. Nun behauptete man auch noch die Spitzenposition im Duell mit Südkorea. Dank eines späten Treffers von Jan Vertonghen (78.) gewannen die "Roten Teufel" die Partie mit 1:0.  |
Algerien letzter Achtelfinalist |
27. 06. 2014 |
Am abschießenden Vorrundenspieltag wurde in der Gruppe H der letzte Achtelfinalist gesucht. Da Belgien das Weiterkommen bereits sicher hatte, duellierten sich in Curitiba Algerien und Russland um den Turnierverbleib.  |
Deutschland als Gruppensieger im Achtelfinale |
27. 06. 2014 |
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft steht im Achtelfinale der WM 2014. Die Männer von Joachim Löw gewannen ihr letztes Vorrundenspiel gegen die USA mit 1:0 und verteidigten damit die Spitzenposition in der Gruppe G. Den siegbringenden Treffer erzielte Thomas Müller in der 55. Minute.  |
Portugal und Ghana scheiden aus |
27. 06. 2014 |
Einen verdienten, aber letztlich wertlosen Sieg feierte Portugal zum Abschluss der Gruppenphase in Brasília. Gegen die Auswahl Ghanas gewann die Mannschaft von Trainer Paulo Bento dank eines Eigentores von John Boye (31.) und eines Treffers von Cristiano Ronaldo (80.) mit 2:1. Für den zwischenzeitlichen Ausgleich sorgte Asamoah Gyan (57.).  |
Schweiz feiert Weiterkommen |
26. 06. 2014 |
Die Schweiz bleibt der WM 2014 erhalten. Die Mannschaft von Ottmar Hitzfeld feierte im abschließenden Gruppenspiel gegen Honduras einen klaren 3:0-Erfolg und fing damit noch den bisherigen Tabellenzweiten Ecuador ab. Die Honduraner dagegen konnten ihre Minimalchance aufs Weiterkommen nicht nutzen und verpassten den Einzug ins Achtelfinale.  |
Frankreich wird Gruppensieger |
26. 06. 2014 |
Die Fußball-Nationalmannschaft Ecuadors verpasste am Abend den Einzug ins WM-Achtelfinale. Ein 0:0 gegen Frankreich reichte nicht, um den zweiten Tabellenplatz zu verteidigen. Die zeitgleich spielenden Schweizer nutzte den Punktverlust der Südamerikaner, um noch vorbeizuziehen. Den Franzosen wiederum genügte das Remis zum Gruppensieg.  |
Nigeria trotz Niederlage im Achtelfinale |
26. 06. 2014 |
Zwei Gewinner gab es in Porto Alegre. Argentinien bezwang Nigeria mit 3:2 und holte damit den Gruppensieg. Doch obwohl die "Super Eagles" den Kürzeren zogen, qualifizierten auch sie sich fürs Achtelfinale. Der Iran war im Parallelspiel nicht in der Lage, die Gunst der Stunde zu nutzen.  |
Schwache Iraner verpassen Achtelfinale |
26. 06. 2014 |
In Salvador fand das erste WM-Abenteuer Bosnien-Herzegowinas einen versöhnlichen Abschluss. Nach zwei Niederlagen feierten die Südosteuropäer ihren ersten Sieg auf der ganz großen Fußball-Bühne, schlugen die Auswahl des Iran mit 3:1. Am zuvor bereits feststehenden Ausscheiden änderte das natürlich nichts mehr.  |
Die griechischen Götter müssen verrückt sein |
25. 06. 2014 |
Erstmals überhaupt erreichte Griechenland das Achtelfinale einer Fußball-WM. Bei ihrer dritten Teilnahme überstanden die Hellenen erstmals die Vorrunde. Und sie taten dies dank einer deutlichen Leistungssteigerung und mit einer gehörigen Portion Dramatik. Leidtragend auf der Strecken blieb dabei die Elfenbeinküste.  |
Kolumbien feiert Gruppensieg |
25. 06. 2014 |
Für das Achtelfinale hatte sich Kolumbien bereits qualifiziert. Die Siegesserie wurde aber auch im dritten Vorrundenspiel fortgesetzt. Gegen die Auswahl Japans gewannen die Südamerikaner deutlich mit 4:1 und sicherten sich damit den souveränen Gruppensieg. Für den Asienmeister bedeutete die Niederlage das Aus.  |
Uruguay schickt Italien nach Hause |
25. 06. 2014 |
Ein Ticket fürs Achtelfinale war in der Gruppe D noch zu vergeben. Um dieses stritten Italien und Uruguay im direkten Duell. Die Südamerikaner hatten dabei das bessere Ende für sich und siegten in Natal mit 1:0. Für die "Squadra Azzurra" endete das Turnier damit frühzeitig.  |
Costa Rica holt auch noch den Gruppensieg |
25. 06. 2014 |
Das Weiterkommen hatte Costa Rica schon vor dem abschließenden Vorrundenspieltag sicher, nun feierten die "Ticos" auch noch den Gruppensieg. Dafür genügte den Männern von Trainer Jorge Luis Pinto ein 0:0 gegen England.  |
Brasilien feiert Gruppensieg |
24. 06. 2014 |
Die brasilianische Fußball-Nationalmannschaft steht erwartungsgemäß im Achtelfinale der WM 2014. Die "Seleção" verteidigte ihre Spitzenposition in der Gruppe A zum Abschluss der Vorrunde durch einen klaren 4:1-Erfolg über die Auswahl Kameruns.  |
Mexiko erreicht das Achtelfinale |
24. 06. 2014 |
Ein echtes Endspiel um einen Platz im Achtelfinale trugen Kroatien und Mexiko in Recife aus. Vor 41.212 Zuschauern in der Arena Pernambuco hatten die Mittelamerikaner das bessere Ende für sich. Die Mannschaft von Trainer Miguel Herrera gewann verdient mit 3:1.  |
Gruppensieg für die Niederlande |
24. 06. 2014 |
In der Gruppe B waren die Achtelfinaltickets schon vor dem letzten Vorrundenspieltag vergeben. Sowohl die Niederlande als auch Chile hatten sich das Weiterkommen bereits vorzeitig gesichert. Nun ging es also einzig noch um den Gruppensieg. Dank eines 2:0-Erfolges verteidigte die "Elftal" ihren Platz an der Spitze und hielt die Südamerikaner auf Distanz.  |
Spanien verabschiedet sich mit einem Sieg |
24. 06. 2014 |
In Curitiba hatten sich 39.375 Zuschauer eingefunden, um einer für den weiteren Turnierverlauf bedeutungslosen Partie beizuwohnen. Sowohl Australien als auch Spanien waren ohne Chance auf das Erreichen des Achtelfinales. Für beide ging es also nur noch darum, sich anständig von der WM 2014 zu verabschieden.  |
Rettung in letzter Minute |
23. 06. 2014 |
Die Weichen schienen gestellt in Manaus. 90 Minuten waren gespielt. Die US-Amerikaner wollten den vorzeitigen Einzug ins Achtelfinale feiern, die Portugiesen standen vor dem Aus. Doch ein Tor von Silvestre Varela in der Nachspielzeit veränderte die Situation.  |
Algerien bezwingt Südkorea |
23. 06. 2014 |
Algeriens Nationalelf tat am Abend einen großen Schritt in Richtung Achtelfinale. Die Mannschaft von Trainer Vahid Halilhodžić setzte sich in Porto Alegre verdient mit 4:2 gegen Südkorea durch.  |
Belgien im Achtelfinale |
23. 06. 2014 |
Die belgische Fußball-Nationalmannschaft hat vorzeitig das WM-Achtelfinale erreicht. Dank eines späten Tores von Divock Origi (88.) gewannen die Männer von Marc Wilmots auch ihr zweites Gruppenspiel, behielten gegen Russland mit 1:0 die Oberhand.  |
Bosnien-Herzegowina schon ausgeschieden |
22. 06. 2014 |
Der erste Ausflug auf die große Fußballbühne wird für Bosnien-Herzegowina ein vorzeitiges Ende finden. Nach der zweiten Niederlage besteht für den WM-Neuling in der Gruppe F keine Möglichkeit mehr, das Achtelfinale zu erreichen.  |
Spektakuläres Remis in Fortaleza |
22. 06. 2014 |
In einem begeisternden Spiel trennte sich die deutsche Fußball-Nationalmannschaft von der Auswahl Ghanas 2:2. Die Afrikaner erwiesen sich als absolut ebenbürtiger Gegner – noch stärker sogar, als sie ohnehin erwartet wurden. So trugen die Männer von Trainer James Appiah zu einer abwechslungsreichen Partie bei, die mit einer leistungsgerechten Punkteteilung endete.  |
Argentinien mit Glück im Achtelfinale |
22. 06. 2014 |
Dank eines Treffers in der Nachspielzeit erreichte Argentinien vorzeitig das Achtelfinale der WM 2014. Lionel Messi bescherte der Mannschaft von Trainer Alejandro Sabella in Belo Horizonte einen überaus glücklichen 1:0-Sieg gegen den Iran.  |
Erster Sieg für Ecuador |
21. 06. 2014 |
Das Nationalteam Ecuadors wahrt die Chance auf das Erreichen des Achtelfinales. Die Mannschaft von Reinaldo Rueda gewann gegen Honduras trotz eines Rückstandes mit 2:1. Die honduranische Führung durch einen Treffer von Carlo Costly (31.) glichen die Südamerikaner drei Minuten später aus. Dieses Tor (34.) ging genau wie der spätere Siegtreffer (65.) auf das Konto von Enner Valencia.  |
Frankreich mit dem Achtelfinale vor Augen |
21. 06. 2014 |
Das bislang torreichste Spiel der WM bekamen 51.003 Zuschauer in der Arena Fonte Nova in Salvador zu sehen. Für dieses Spektakel zeichneten in erster Linie die Franzosen verantwortlich, die der Schweiz deutlich mit 5:2 das Nachsehen gaben.  |
Costa Rica sensationell im Achtelfinale |
21. 06. 2014 |
Costa Rica sorgt für die bisher größte Überraschung der WM 2014. In der "Todesgruppe" D mit drei ehemaligen Weltmeistern behaupten sich die Mittelamerikaner und stehen als derzeitiger Tabellenführer vorzeitig im Achtelfinale.  |
Spiele unter besonderen Bedingungen |
20. 06. 2014 |
Schon als lange vor der Auslosung der Gruppen für die erste Phase der WM bekanntgegeben wurde, dass Manaus im Amazonasgebiet einen der Austragungsorte für die diesjährige Weltmeisterschaft in Brasilien stellen würde, war es für die Mannschaften die schlimmste Vorstellung, genau dort die Gruppenphase bestreiten zu müssen.  |
Japan trennt sich von Griechenland torlos |
20. 06. 2014 |
Eine Nullnummer erlebten 39.485 Zuschauer im Estádio das Dunas in Natal. Japan und Griechenland versäumten es, sich für den Kampf um ein Achtelfinalticket besser in Position zu bringen. Stattdessen verhalfen sie mit dem torlosen Remis den Kolumbianern zum vorzeitigen Weiterkommen.  |
England droht das frühzeitige Aus |
20. 06. 2014 |
Der englischen Nationalmannschaft droht das vorzeitige Scheitern bei der WM 2014. Die "Three Lions" verloren auch ihr zweites Spiel, zogen gegen Uruguay mit 1:2 den Kürzeren und zieren derzeit das Tabellenende der Gruppe D.  |
Kolumbien steht im Achtelfinale |
20. 06. 2014 |
Die Fußball-Nationalmannschaft Kolumbiens darf sich über das vorzeitige Erreichen des Achtelfinales freuen. Dank der torlosen Punkteteilung zwischen Japan und Griechenland können die "Cafeteros" nicht mehr von einem der beiden ersten Plätze in der Gruppe C verdrängt werden.  |
Kamerun vorzeitig ausgeschieden |
19. 06. 2014 |
Als dritte Mannschaft nach Australien und Spanien hat Kamerun vorzeitig die Chance aufs Achtelfinale vertan. Auch die Afrikaner werden nach der Vorrunde die Heimreise antreten müssen. Und keine der genannten Mannschaften hat das Ausscheiden so verdient wie die "unzähmbaren Löwen".  |
Weltmeister endgültig entthront |
19. 06. 2014 |
Das Unheil hatte sich bereits beim Debakel gegen die Niederlande abgezeichnet. Nun ist es Gewissheit, der Weltmeister nimmt sich Spaniens König Juan Carlos zum Vorbild und dankt ab. Und er tut dies in erschütternd hilfloser Art und Weise. Auch bei der 0:2-Niederlage gegen Chile zog die "Selección Española" verdientermaßen den Kürzeren.  |
Mühsamer Sieg für die Niederlande |
19. 06. 2014 |
Die Niederlande steht im Achtelfinale der WM 2014. Nach dem 2:0 der Chilenen gegen Spanien kann die "Elftal" nicht mehr von einem der beiden ersten Plätze in der Gruppe B verdrängt werden. Doch die Mannschaft von Louis van Gaal leistete auch ihren eigenen Beitrag zu diesem Erfolg. In Porto Alegre wurde Australien mit 3:2 geschlagen.  |
Kein Sieger in Cuiabá |
18. 06. 2014 |
In der vergangenen Nacht (MESZ) griffen die letzten beiden der 32 WM-Teilnehmer ins Turniergeschehen ein. Die Mannschaften Russlands und Südkoreas mussten am längsten auf ihren Einsatz warten. Ein Sieger konnte in der Begegnung nicht gefunden werden, man trennte sich 1:1.  |
Mexikos Keeper für Brasilien unüberwindbar |
18. 06. 2014 |
Die brasilianische Fußball-Nationalmannschaft kam in ihrem zweiten Gruppenspiel gegen Mexiko nicht über ein torloses Remis hinaus. Zwar zeigte sich die Auswahl von Luiz Felipe Scolari gegenüber der erste Partie leicht verbessert, doch scheiterten die Spieler des WM-Gastgebers regelmäßig am gegnerischen Torwart Guillermo Ochoa.  |
Wilmots wechselt die Wende ein |
18. 06. 2014 |
Einer der Geheimfavoriten der WM 2014 fand ganz schwer ins Turnier und erlebte beinahe einen Fehlstart. Am Ende konnte sich Belgien dann doch noch über einen 2:1-Erfolg gegen Algerien freuen.  |
Glücklicher Sieg für die USA |
17. 06. 2014 |
Mit Glück und Geschick kam die Auswahl der USA in ihrem Auftaktspiel gegen Ghana zu einem 2:1-Erfolg. Die Dienste von Fortuna musste man in Anspruch nehmen, da der Gegner die bessere und aktivere Mannschaft war. Als besondere Leistung kann hingegen das Erzielen der Tore zum idealen Zeitpunkt angesehen werden.  |
Enttäuschende Nullnummer in Curitiba |
17. 06. 2014 |
Die bisher mit Abstand schwächste Partie der WM mussten 39.081 Zuschauer in der Arena da Baixada in Curitiba ertragen. Hier standen sich die Auswahl des Iran und die Mannschaft Nigerias gegenüber. Die Protagonisten boten nicht nur das erste torlose Turnierspiel, sondern strapazierten die Geduld der bislang so verwöhnten WM-Zuschauer auf das äußerste.  |
Auftakt nach Maß |
17. 06. 2014 |
Der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gelang ein nahezu perfekter WM-Start. Die Auftaktpartie gegen die Auswahl Portugals wurde klar gewonnen. Mit dem 4:0-Erfolg lieferten die Männer von Joachim Löw eine der überzeugendsten Leistungen bei diesem Turnier ab. Lediglich die Niederländer trumpften bisher ähnlich stark auf.  |
Argentinien bezwingt den WM-Debütanten |
16. 06. 2014 |
Mit einem Favoritensieg startete der Spielbetrieb in der Gruppe F. Hier hatte es Argentinien mit dem WM-Neuling aus Bosnien-Herzegowina zu tun und behielt knapp mit 2:1 die Oberhand.  |
Frankreich gibt sich keine Blöße |
16. 06. 2014 |
Premierentag in Brasilien. Wie die Gruppenkontrahenten Schweiz und Ecuador standen sich auch Frankreich und Honduras zum ersten Mal überhaupt in einem A-Länderspiel gegenüber. Das geschah im Estádio Beira-Rio in Porto Alegre. Am Ende gewannen die Franzosen verdient mit 3:0.  |
Spätes Glück für die Eidgenossen |
16. 06. 2014 |
Die schweizerische Fußball-Nationalmannschaft ist erfolgreich in die WM 2014 gestartet. Im ersten Spiel der Gruppe E setzte sich die "Nati" gegen die Auswahl Ecuadors knapp mit 2:1 durch.  |
Die Elfenbeinküste schlägt Japan |
15. 06. 2014 |
In den frühen Morgenstunden (MESZ) schlossen die Elfenbeinküste und Japan den vierten Turnierspieltag ab. Vor 40.267 Zuschauern in der nicht ausverkauften Arena Pernambuco in Recife setzten sich die Afrikaner am Ende verdient mit 2:1 durch.  |
Italien siegt im Weltmeisterduell |
15. 06. 2014 |
Ein Klassiker des Weltfußballs ging in Manaus über die Bühne. England und Italien standen sich in der Arena Amaz&ocric;nia gegenüber und mussten dabei den schwülwarmen Bedingungen trotzen. Angesichts dieser Umstände boten die beiden Ex-Weltmeister ein ordentliches Spiel.  |
Verdienter Außenseitersieg in Fortaleza |
15. 06. 2014 |
Eine große Überraschung erlebten 58.679 Zuschauer im Estádio Castelão in Fortaleza. Hier bekam es Uruguay mit Costa Rica zu tun und unterlag trotz Führung mit 1:3.  |
Start nach Maß für Kolumbien |
15. 06. 2014 |
Einen gelungenen Einstieg ins Turnier konnte die Auswahl Kolumbiens bejubeln. Die "Cafeteros" bezwangen in Belo Horizonte die Mannschaft Griechenlands verdient mit 3:0.  |
Der Weltmeister dankt vorzeitig ab |
14. 06. 2014 |
Außergewöhnliches trug sich am zweiten Turniertag in Salvador da Bahia zu. In der Neuauflage des WM-Finales von 2010 erlebte Spanien eine ganz schwarze Stunde. Der Welt- und Europameister ging gegen die Niederlande gnadenlos mit 1:5 unter und wurde am Ende richtiggehend vorgeführt.  |
Pflichtsieg für den Geheimtipp |
14. 06. 2014 |
Im Schatten des spanischen Untergangs in Salvador hatte die zweite Partie der Gruppe B durchaus auch etwas zu bieten. Immerhin trat hier der Geheimtipp einiger Experten an. Die Auswahl Chiles bestätigte diese Vorschusslorbeeren in Cuiabá teilweise und setzte sich gegen Australien letztlich mit 3:1 durch.  |
Mexiko meistert alle Hürden |
14. 06. 2014 |
Im Dauerregen von Natal eröffneten Mexiko und Kamerun den zweiten WM-Spieltag. Die 39.216 Zuschauer im Estádio das Dunas sahen engagierte Mittelamerikaner, die am Ende verdient mit 1:0 gewannen.  |
Mühsamer Auftaktsieg für Brasilien |
13. 06. 2014 |
Die 20. Fußball-Weltmeisterschaft wurde am Abend mit einer farbenfrohen Feier in einer längst nicht vollbesetzten Arena de São Paulo eröffnet. Als eine gute Stunde später alle 62.103 Zuschauer ihren Platz eingenommen hatten, war endlich ein würdiger Rahmen für die erste Partie des Turniers gegeben. Dabei bekam es die Mannschaft von WM-Gastgeber Brasilien mit der Auswahl Kroatiens zu tun.  |
Das WM-Reglement |
12. 06. 2014 |
Kurz vor dem Beginn der WM ist es an der Zeit, einen Blick ins WM-Reglement zu werfen. Wie wird die Rangfolge in den Vorrundengruppen ermittelt? Wann müssen Spieler mit Sperren rechnen? Und nicht zuletzt gilt es, an die beiden Neuerungen zu denken.  |
Die Trikots aller 32 WM-Teilnehmer |
12. 06. 2014 |
Pünktlich zum Turnierbeginn wird es höchste Zeit für die perfekte Fanausstattung. Und was ist authentischer als die original Trikots der 32 WM-Teilnehmer. Ein Großteil der Mannschaften ist in vorliegender Übersicht sowohl mit dem Heim- als auch mit dem Auswärtstrikot vertreten.  |
Die endgültigen Kader aller 32 WM-Teilnehmer |
11. 06. 2014 |
Alle 32 WM-Teilnehmer haben inzwischen ihre endgüligen Kaderlisten veröffentlicht. Ohnehin mussten die Angaben in der Nacht zum Dienstag letzter Woche an den Weltfußballverband FIFA übermittelt werden. 23 Spieler konnte jeder Nationaltrainer auswählen, das sind in der Summe 736 Akteure, die an der WM in Brasilien teilnehmen dürfen.  |
Fast alle Eintrittskarten verkauft |
06. 06. 2014 |
Wer jetzt noch keine Eintrittskarte für die WM 2014 hat, für den schwinden die Chancen, live beim Turnier in Brasilien dabei sein zu können. Nach Angaben des Organisationskomitees wurden bislang 2.961.911 Tickets an den Fan gebracht.  |
Noch eine Chance auf WM-Tickets |
03. 06. 2014 |
Interessierten und reiselustigen Fußballfans bietet sich noch eine unverhoffte Gelegenheit, die WM 2014 live vor Ort zu erleben. Über den offiziellen Vertriebsweg der FIFA werden ab Mittwoch knapp 180.000 Eintrittskarten zum Verkauf angeboten. Dabei sind alle 64 WM-Spiele verfügbar.  |
Brych gehört zu den WM-Schiedsrichtern 2014 |
15. 01. 2014 |
Die FIFA-Schiedsrichterkommission hat die Unparteiischen für die WM 2014 nominiert. Zu den Auserwählten zählt auch das deutsches Gespann um Dr. Felix Brych. Ihn werden die Assistenten Mark Borsch und Stefan Lupp begleiten.  |
Die Auslosung der WM 2014 |
06. 12. 2013 |
Heute fand in Costa do Sauípe die Auslosung der acht WM-Gruppen statt. Dabei wurden die 32 qualifizierten Mannschaften aus den vier gebildeten Lostöpfe gezogen. Die deutsche Mannschaft erwischte die klimatisch schwierige Gruppe G. Dagegen sollten die Gegner Ghana, Portugal und USA für den Weltranglistenzweiten machbar sein.  |
Um ihn dreht sich alles |
04. 12. 2013 |
 |
Der Spielball der WM 2014 trägt den Namen "Brazuca". Bei einer öffentlichen Abstimmung mit einer Teilnehmerzahl von über einer Millionen Menschen entfielen 70 Prozent der Stimmen auf diese Bezeichnung. Der umgangssprachliche Begriff steht für das brasilianische Lebensgefühl, das wie der südamerikanische Fußball von Emotionen, Stolz und Herzlichkeit geprägt ist.  |
Todesopfer auf WM-Baustelle |
27. 11. 2013 |
Auf der Baustelle des WM-Stadions in São Paulo brach am Mittwoch ein Kran zusammen. Dabei wurde nicht nur das Stadion beschädigt, es kamen auch zwei Menschen ums Leben. Mehrere Bauarbeiter erlitten Verletzungen.  |
Schon alle Tickets weg |
12. 11. 2013 |
Die zweite Verkaufsphase von Eintrittkarten für die WM 2014 war nur von kurzer Dauer. Montagmittag um 12 Uhr wurde diese gestartet. Und innerhalb von sieben Stunden gingen alle gut 210.000 verfügbaren Tickets weg.  |
WM-Tickets: Start der zweiten Verkaufsphase |
11. 11. 2013 |
Am heutigen Montag begann um 12 Uhr (MEZ) die zweite Verkaufsphase von Eintrittskarten für die WM 2014 in Brasilien. Gut 220.000 Tickets sollen dabei an den Fan gebracht werden – so lange der Vorrat reicht. Schnelles Handeln ist also erforderlich.  |
889.305 Eintrittskarten zugeteilt |
05. 11. 2013 |
Insgesamt 889.305 Tickets wurden Bestellern aus 188 Ländern in der Ziehung der ersten Phase des Kartenverkaufs für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2014 zugeteilt. 71,5 % davon gingen an Bewohner Brasiliens.  |
Deutsche Torlinientechnologie bei der WM |
11. 10. 2013 |
Beim FIFA Confederations Cup 2013 wurde die Torlinientechnologie (GLT) von GoalControl nochmals ausgiebig getestet. Mittlerweile hat man beim Weltfußballverband die Auswertung der Daten vorgenommen und den Einsatz der Technik bei der WM 2014 in Brasilien sowie bei der Klub-WM im Dezember in Marokko bestätigt.  |
Erste Verkaufsphase für WM-Tickets beendet |
10. 10. 2013 |
In der ersten Verkaufsphase, die am Donnerstag, 10. Oktober 2013, um 12:00 Uhr MEZ (07:00 Uhr Brasília-Zeit) endete, gingen 6.164.682 Bestellungen für Tickets für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2014 ein. 70,86 Prozent der Bestellungen stammen aus Brasilien. Aus 203 Ländern gingen insgesamt Bestellungen ein.  |
Eintrittskarten für die WM 2014 |
19. 08. 2013 |
Der lang ersehnte Kartenverkauf für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2014 beginnt am 20. August 2013 um 12:00 Uhr MESZ auf FIFA.com. Karten für internationale Fans sind ab 90 US-Dollar erhältlich (Tickets der Kategorie 3 für Gruppenspiele mit Ausnahme des Eröffnungsspiels, die 220 Dollar kosten).  |
Die Tortechnologie kommt |
|
Die Hüter der Fußballregeln verschließen sich nicht länger dem technischen Fortschritt. Das IFAB (International Football Association Board) hat einstimmig beschlossen, Hilfsmittel zur Klärung strittiger Torszenen einzuführen.  |
Das WM-Maskottchen hört auf den Namen "Fuleco" |
29. 11. 2012 |
Am 16. September 2012 wurde ein Dreibinden-Gürteltier, auch unter der Bezeichnung Kugelgürteltier bekannt, als damals noch namenloses Maskottchen der WM 2014 vorgestellt. In der Folge sollte die brasilianische Bevölkerung in einer landesweiten Umfrage darüber befinden, auf welchen Namen die Figur hört.  |
Der überarbeitete Spielplan der WM 2014 |
28. 09. 2012 |
Die kommende WM findet 2014 in Brasilien statt. Die Auslosung wird am 06. Dezember 2013 um 17 Uhr MEZ in Costa do Sauípe (Bahia) vorgenommen. Der Spielplan jedoch steht bereits – zumindest das Gerüst mit Spielorten, Daten und Anstoßzeiten. Das wurde von der FIFA in dieser Woche nach kleineren Veränderungen bestätigt.  |
Das öffentliche Erscheinungsbild der WM 2014 |
21. 09. 2012 |
Die Fußball-Welt beschäftigt sich immer intensiver mit der WM 2014. Mittlerweile läuft auf allen Kontinenten die Qualifikation auf Hochtouren, in etwas mehr als einem Jahr werden die 32 mitwirkenden Mannschaften feststehen.  |
WM 2014 mit Chip im Ball? |
07. 04. 2011 |
Die Diskussion wird bereits geraume Zeit geführt. Die eine Seite hält es für unabdingbar, den Fußball nicht vor dem Einsatz technischer Hilfsmittel zu verschließen. Dem steht die konservative Einstellung gegenüber, wonach Fehler traditionell zu diesem Sport gehören – eben auch von Seiten der Unparteiischen.  |
Das WM-Logo für 2014 |
28. 07. 2010 |
Noch während der WM in Südafrika präsentierte der Weltfußballverband FIFA das Logo für die 2014 folgende Ausrichtung in Brasilien. Im Beisein einiger Prominenz wurde das Emblem im Sandton Convention Centre in Johannesburg enthüllt.  |
|
Endrunde

|