Glücklicher Sieg für die USA17. 06. 2014 – Enrico Barz
Mit Glück und Geschick kam die Auswahl der USA in ihrem Auftaktspiel gegen Ghana zu einem 2:1-Erfolg. Die Dienste von Fortuna musste man in Anspruch nehmen, da der Gegner die bessere und aktivere Mannschaft war. Als besondere Leistung kann hingegen das Erzielen der Tore zum idealen Zeitpunkt angesehen werden.
Blitzstart für die "Klinsmänner" |
Vor 39.760 Zuschauern im Estádio das Dunas in Natal starteten die Männer von Jürgen Klinsmann furios. Nach einer halben Minute schoss Kapitän Clint Dempsey zum 1:0 ein und erzielte damit das fünftschnellste Tor der WM-Geschichte. |
|
Ghana überwand den Schock des frühen Gegentreffers. Die "Black Stars" bestimmten nahezu über die komplette Spielzeit das Geschehen. Im zweiten Durchgang drängten sie phasenweise mit Macht auf den Ausgleich. Von den US-Boys kam nicht mehr viel, was Jürgen Klinsmann mit sorgenvollem Blick beobachtete. Mit Unbehagen wird er zudem die körperlichen Probleme seines als topfit erwarteten Teams gesehen haben. Die drei Auswechslungen mussten aus Verletzungsgründen vorgenommen werden. Jozy Altidore hat es dabei offenbar am schlimmsten erwischt (Oberschenkelmuskulatur). Immerhin lauerten die US-Amerikaner trotz der Ausfälle auf den spielentscheidenden Konter, doch der blieb aus.
Zwei Tore in der Schlussphase
Als der amtierende Nord-, Mittelamerika- und Karibikmeister (Gold Cup) in der Schlussphase den knappen 1:0-Sieg vor Augen hatte, gelang den Ghanaern doch noch der Ausgleich. Per Hackenablage wunderbar vorbereitet von Kapitän Asamoah Gyan, vollendete André Ayew zum 1:1 (82.). Doch nur der Sieger der Partie konnte sich in dieser Gruppe realistische Hoffnungen aufs Achtelfinale machen, das Remis nutze keinem. Und es sollte tatsächlich noch den finalen Höhepunkt geben. Die Co-Produktion zweier eingewechselter Spieler führte zum Erfolg. Einen Eckball von Graham Zusi köpfte der Berliner Bundesligaprofi John Anthony Brooks siegbringend für die USA in die Maschen (86.).
|
|
Endrunde

|