Das WM-Logo für 201428. 07. 2010 - Enrico Barz
Noch während der WM in Südafrika präsentierte der Weltfußballverband FIFA das Logo für die 2014 folgende Ausrichtung in Brasilien. Im Beisein einiger Prominenz wurde das Emblem im Sandton Convention Centre in Johannesburg enthüllt. Unter anderem waren die einstigen brasilianischen Spielergrößen Carlos Alberto Torres (Weltmeister 1970), Romário (Weltmeister 1994) und Cafú (Weltmeister 2002) sowie Weltmeistertrainer Carlos Alberto Parreira (1994) zugegen.
|
Das Logo ist vorzugsweise in den Landesfarben Brasiliens gehalten (gelb und grün). Der Schriftzug 2014 sticht rot hervor. Das Motiv bilden drei Hände, die den Weltpokal darstellen. Der Entwurf trägt den Namen "Inspiration" und stammt von der brasilianischen Agentur Africa.
|
 |
Die zwölf Spielorte der WM 2014 - São Paulo fraglich
Schon vor Jahresfrist hatte das Exekutivkomitee der FIFA die zwölf Spielorte für die WM 2014 in Brasilien benannt. Neben Rio de Janeiro (u. a. Finale), Belo Horizonte, Porto Alegre, der Hauptstadt Brasília, Fortaleza, Natal, Recife, Salvador, Curitiba, Manaus und Cuiabá sollte auch São Paulo in den Genuss von WM-Spielen kommen. Doch finanzielle Probleme im Zusammenhang mit dem Estádio Cícero Pompeu de Toledo stellen das in Frage. Jetzt sucht das lokale Organisationskomitee zusammen mit der FIFA nach Alternativen in der Stadt.
|
|

|