Donovan: Am Jahresende ist Schluss |
08. 08. 2014 |
Nachdem Landon Donovan vor der WM 2014 vom US-amerikanischen Nationaltrainer Jürgen Klinsmann ausgemustert wurde und nicht mit nach Brasilien reisen durfte, entschloss sich der gerade einmal 32-Jährige nun, seine Profikarriere zum Jahresende ausklingen zu lassen. Die aktuell laufende Saison in der Major League Soccer (MLS) wird eine letzte sein.  |
Wilmots wirft Klinsmann aus dem Turnier |
02. 07. 2014 |
Der Weg bei dieser WM war für die USA kein leichter. Und jetzt ist er beendet. Im Achtelfinale stellten stark verbesserte Belgier eine zu hohe Hürde für die "Klinsmänner" dar. Die "Roten Teufel" siegten 2:1 nach Verlängerung und finden sich nun unter den besten acht Mannschaften wieder.  |
Deutschland und USA im Achtelfinale |
27. 06. 2014 |
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft steht im Achtelfinale der WM 2014. Die Männer von Joachim Löw gewannen ihr letztes Vorrundenspiel gegen die USA mit 1:0 und verteidigten damit die Spitzenposition in der Gruppe G. Den siegbringenden Treffer erzielte Thomas Müller in der 55. Minute.  |
Rettung in letzter Minute |
23. 06. 2014 |
Die Weichen schienen gestellt in Manaus. 90 Minuten waren gespielt. Die US-Amerikaner wollten den vorzeitigen Einzug ins Achtelfinale feiern, die Portugiesen standen vor dem Aus. Doch ein Tor von Silvestre Varela in der Nachspielzeit veränderte die Situation.  |
Glücklicher Sieg für die USA |
17. 06. 2014 |
Mit Glück und Geschick kam die Auswahl der USA in ihrem Auftaktspiel gegen Ghana zu einem 2:1-Erfolg. Die Dienste von Fortuna musste man in Anspruch nehmen, da der Gegner die bessere und aktivere Mannschaft war. Als besondere Leistung kann hingegen das Erzielen der Tore zum idealen Zeitpunkt angesehen werden.  |
USA für die WM bereit |
08. 06. 2014 |
Die US-Boys um Jürgen Klinsmann sehen der WM mit Zuversicht entgegen, fühlen sich schon gut vorbereitet. Beleg dafür ist nicht zuletzt der Erfolg in der vergangenen Nacht (MESZ) gegen Nigeria. Vor 52.033 Zuschauern im EverBank Field von Jacksonville gewann Deutschlands Gruppengegner mit 2:1.  |
USA erneut erfolgreich |
02. 06. 2014 |
Das US-amerikanische Nationalteam gestaltete auch die zweite Partie der direkten WM-Vorbereitung siegreich. Nach dem 2:0-Erfolg am vergangenen Mittwoch gegen Aserbaidschan schlug die Auswahl von Jürgen Klinsmann nun die Türkei mit 2:1.  |
Klinsmann bezwingt Vogts |
28. 05. 2014 |
Am frühen Morgen (MESZ) fand in San Francisco ein deutsches Trainerduell statt. Jürgen Klinsmann und Hans-Hubert Vogts trafen mit ihren Nationalmannschaften aufeinander. Der jüngere der beiden behielt mit der Auswahl der USA die Oberhand, gewann 2:0 gegen Aserbaidschan.  |
Klinsmann benennt seine 23 WM-Spieler |
23. 05. 2014 |
Jürgen Klinsmann hat seine endgültige Wahl getroffen. Und er blieb dabei unbeeindruckt von einem Profi mit der Erfahrung von 156 Länderspielen (57 Tore) und drei WM-Teilnahmen (zwölf Einsätze/fünf Treffer). Landon Donovan wurde genauso aussortiert wie sechs weitere Akteure. Im 23er-Kader verblieben dagegen die vier in Deutschland tätigen Spieler.  |
Fanartikel der US-Boys |
22. 05. 2014 |
Alles, was der Fußballanhänger an Ausstattung braucht, gibt es hier im Fanshop. Vom preiswerten Anstecker über die beliebten Fahnen bis hin zu den Spielertrikots – es bleiben kaum Wünsche offen.  |
"Klinsmänner" verspielen 2:0-Führung |
03. 04. 2014 |
Zwei WM-Teilnehmer standen sich am frühen Morgen (MESZ) in Glendale (Arizona) gegenüber. Vor 59.066 Zuschauern im Stadion der University of Phoenix trennten sich die USA und Mexiko in einem Freundschaftsländerspiel 2:2.  |
Klinsmann bleibt bis 2018 |
13. 12. 2013 |
Jürgen Klinsmann wird seine Arbeit als Nationaltrainer der USA bis 2018 fortsetzen. Der nationale Verband U. S. Soccer verlängerte den im kommenden Jahr auslaufenden Vertrag vorzeitig um vier Jahre. Gleichzeitig soll der ehemalige Bundestrainer auch als Technischer Direktor fungieren.  |
Panamas Drama gegen die USA |
16. 10. 2013 |
Die ersten beiden Plätze waren in der CONCACAF-Gruppe bereits an die USA und Costa Rica vergeben. Daran gab es nichts mehr zu rütteln.  |
Schäfer unterliegt Klinsmann |
12. 10. 2013 |
Eine Entscheidung fiel in dieser Gruppe dann doch noch. Im deutsch-deutschen Trainerduell zog Winfried Schäfer mit Jamaika den Kürzeren gegen die US-Boys von Jürgen Klinsmann.  |
USA und Costa Rica lösen WM-Tickets |
11. 09. 2013 |
Zwei Spieltage vor Ende der WM-Qualifikation in Nord-, Mittelamerika und der Karibik sind zwei WM-Fahrkarten vergeben. Die USA und Costa Rica qualifizierten sich vorzeitig für das Turnier in Brasilien. Erste Voraussetzung dafür waren die eigenen Punktgewinne.  |
CONCACAF: Die Favoriten schwächeln |
07. 09. 2013 |
In Nord-, Mittelamerika und der Karibik versäumen es die Favoriten nach wie vor, für klare Verhältnisse zu sorgen. Dadurch bleibt das Rennen um die drei direkten WM-Fahrkarten weiter offen.  |
Klinsmann gewinnt Gold Cup 2013 |
29. 07. 2013 |
Die Auswahl der USA ist Gold-Cup-Sieger 2013. In der vergangenen Nacht (MESZ) gewann die Mannschaft des Gastgebers das Finale der Kontinentalmeisterschaft vor 57.920 Zuschauern im Soldier Field von Chicago gegen Panama mit 1:0. Goldener Torschütze war Brek Shea (68.), nachdem er erst eine Minute zuvor eingewechselt worden war. Für US-Coach Jürgen Klinsmann bedeutet der Triumph den ersten Titel seiner Trainerkarriere. Das Endspiel allerdings musste der 48-Jährige von der Tribüne aus verfolgen, da er nach einer Roten Karte im Halbfinale für die Partie gesperrt wurde.  |
USA und Costa Rica setzen sich ab |
19. 06. 2013 |
Bevor die WM-Qualifikation nun zunächst in die Sommerpause geht, fanden am frühen Morgen (MESZ) noch zwei Spiele der CONCACAF-Gruppe statt. Dabei setzten sich die beiden Spitzenmannschaften durch und stärkten somit ihr Tabellenpositionen nachhaltig.  |
USA erklimmt die Spitze |
12. 06. 2013 |
Der zweite große Favorit in Nord-, Mittelamerika und der Karibik dagegen setzte sich mit dem zweiten Sieg in Folge an die Tabellenspitze. Die Auswahl der USA gab sich vor 40.847 Zuschauern im Century Link Field von Seattle gegen Panama keine Blöße.  |
USA siegt in der Nachspielzeit |
08. 06. 2013 |
Die finale Phase der WM-Qualifikation in Nord-, Mittelamerika und der Karibik bietet weiterhin ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen. Drei Mannschaften führen die Tabelle punktgleich an.  |
Spielersichtung mit vier Gegentoren |
03. 06. 2013 |
Für ein Spektakel ist die deutsche Fußball-Nationalmannschaft doch immer gut – für vier Gegentreffer auch. Und so ging es mal wieder recht torreich zu, was ganz offenbar nicht zwingend zur Freude deutscher Torhüter geschieht. Dass Marc-André ter Stegen dann auch noch für die Slapstick-Nummer des Spiels verantwortlich zeichnete, erhöhte den Unterhaltungswert zusätzlich.  |
Die "Klinsmänner" verlieren gegen Belgien |
30. 05. 2013 |
Die Auswahl der USA, am kommenden Sonntag in Washington Gegner der deutschen Fußball-Nationalmannschaft, musste in der vergangenen Nacht (MESZ) in Cleveland (Ohio) eine 2:4-Niederlage gegen Belgien einstecken. Vor 27.720 Zuschauern im FirstEnergy Stadium lief die Elf von Jürgen Klinsmann schon früh einem Rückstand hinterher.  |
Keine Tore im Aztekenstadion |
27. 03. 2013 |
In der CONCACAF-Gruppe liegen alle Mannschaften sehr eng beieinander. Entsprechend kommt es häufig zu Verschiebungen. So kletterte Panama durch einen 2:0-Erfolg gegen den bisherigen Tabellenführer Honduras an die Spitze.  |
Klinsmanns US-Boys finden in die Spur |
23. 03. 2013 |
In der Konföderation Nord-, Mittelamerikas und der Karibik (CONCACAF) behauptete Honduras die Tabellenführung durch ein 2:2 gegen Mexiko. Die Mannschaft von José Manuel de la Torre konnte in der finalen Gruppenphase also erneut keinen Sieg feiern.  |
Auftakt der finalen Qualifikationsphase |
07. 02. 2013 |
In der Konföderation Nord-, Mittelamerikas und der Karibik (CONCACAF) startete in der vergangenen Nacht die finale Gruppenphase der WM-Qualifikation. Sechs Mannschaften streiten um drei WM-Startplätze.  |
USA übernimmt Tabellenführung |
12. 09. 2012 |
Als erstes Team der CONCACAF-Gruppe hat Mexiko die finale Qualifikationsphase erreicht. In der Drittrundengruppe B ist die Mannschaft von Trainer José Manuel de la Torre nicht mehr von einem der ersten beiden Plätze zu verdrängen. Zwölf Punkte aus bislang vier Spielen – so lautet die makellose Bilanz.  |
Mexiko gewinnt Gold Cup 2011 |
26. 06. 2011 |
Mexiko hat seinen Titel beim Gold Cup verteidigt. In der Neuauflage des Finales von 2009 schlug "El Tri" die Auswahl der USA vor 93.420 Zuschauern im Rose Bowl zu Pasadena mit 4:2. Dabei waren die Turniergastgeber durch Michael Bradley (8.) und Landon Donovan (23.) mit 2:0 in Führung gegangen. Doch die mexikanische Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Pablo Barrera (29.) und José Andrés Guardado (36.) glichen noch vor der Pause aus. Nach dem Seitenwechsel entschieden erneut Pablo Barrera (50.) und Giovani dos Santos (76.) die Partie zugunsten der Mannschaft von José Manuel de la Torre. Zum wertvollsten Spieler des Turniers wurde Mexikos Javier Hernández, auch bekannt als "Chicharito", von Manchester United gewählt, der mit sieben Treffern zudem bester Torschütze war.  |
|
USA

|